Funktionen, die verschiedenen Geometrietypen gemeinsam sind
Funktionen für den Polygonlayer
Funktionen für den Linienlayer
Funktionen für einen Punktlayer
Operationen auf einem Datensatz
Werkzeug zum Konvertieren von X- und Y-Koordinatenwerten in Eingabegeometrie. Wird hauptsächlich verwendet, um Geometrie in Fällen zu reparieren, in denen Längen- und Breitenwerte versehentlich vertauscht wurden.
Aby skorzystać z narzędzia, należy uruchomić edycję na warstwie, w której znajduje się interesujący nas obiekt. Następnie należy go zaznaczyć oraz wybierając odpowiednią ikonę użyć narzędzia „Zmiana współrzędnych“. Bezpośrednio po użyciu zaważymy, że obiekt zmienił swoje położenie.
Ein Werkzeug, mit dem Sie einen Polygon-Layer erstellen können, der ein Puffer für den Quell-Layer ist. Der Puffer wird basierend auf einem vom Benutzer eingestellten Wert in einer ausgewählten Entfernungseinheit generiert.
Um das Werkzeug zu verwenden, müssen Sie mit der Bearbeitung auf der Ebene beginnen, in der sich das gewünschte Objekt befindet. Wählen Sie es dann aus und verwenden Sie das Werkzeug „Puffer“, indem Sie das entsprechende Symbol auswählen. Geben Sie dann den Namen des neu erstellten Layers ein, in dem der Puffer erstellt werden soll, sowie den Pufferradius und die Entfernungseinheit, in der der Radius angegeben wird. Nach Eingabe und Bestätigung der Daten wird eine Ebene erstellt, in der der Puffer platziert wird.
Narzędzie generujące warstwę punktową na podstawie wierzchołków źródłowej warstwy.
Um das Werkzeug zu verwenden, müssen Sie mit der Bearbeitung auf der Ebene beginnen, in der sich das gewünschte Objekt befindet. Wählen Sie es dann aus und verwenden Sie durch Auswahl des entsprechenden Symbols das Werkzeug „Knoten extrahieren“. Wählen Sie dann einen Namen für die neu erstellte Punktebene. Nachdem Sie den Namen bestätigt haben, wird eine Punktebene erstellt, in der die Objekte widerspiegeln, wo sich die Scheitelpunkte des Quellobjekts befanden.
Ein Werkzeug, mit dem Sie eine Ebene mit mehrteiligen Geometrien in eine neue Ebene mit einteiligen Geometrien ändern können.
Um das Werkzeug zu verwenden, beginnen Sie mit der Bearbeitung auf der Ebene, in der sich das interessierende Multipart-Objekt befindet. Wählen Sie es dann aus und verwenden Sie durch Auswahl des entsprechenden Symbols das Werkzeug „Geometrie auflösen“. Sobald Sie das Werkzeug verwenden, werden Singlepart-Features im Quell-Layer erstellt, die die Features des mehrteiligen Quell-Features spiegeln.
Ein Werkzeug, mit dem Sie eine Ebene mit mehrteiligen Geometrien in eine neue Ebene mit einteiligen Geometrien ändern können.
Um das Werkzeug zu verwenden, beginnen Sie mit der Bearbeitung auf der Ebene, in der sich das interessierende Multipart-Objekt befindet. Wählen Sie es dann aus und verwenden Sie durch Auswahl des entsprechenden Symbols das Werkzeug „Geometrie auflösen“. Sobald Sie das Werkzeug verwenden, werden Singlepart-Features im Quell-Layer erstellt, die die Features des mehrteiligen Quell-Features spiegeln.
Ein Werkzeug, das einen Polygon-Layer basierend auf der Ausdehnung ausgewählter Objekte auf dem Quell-Layer erstellt.
Um das Tool zu verwenden, gehen Sie zu „PostGIS Operations“ und wählen Sie „Show Scope“ aus der Liste der Tools und wählen Sie die Objekte aus, auf deren Grundlage die Operation durchgeführt werden soll.
Ein Werkzeug, das eine Linienebene erstellt, die die längste Entfernung zwischen zwei Objekten darstellt.
Um das Tool zu verwenden, gehen Sie zu „PostGIS Operations“ und wählen Sie „Longest Reach“ aus der Liste der Tools und wählen Sie die Objekte aus, auf deren Grundlage die Operation durchgeführt werden soll.
Ein Werkzeug, das eine Linienebene erstellt, die den kürzesten Abstand zwischen zwei Objekten darstellt.
Um das Tool zu verwenden, gehen Sie zu „PostGIS Operations“ und wählen Sie „Shortest Range“ aus der Liste der Tools und wählen Sie die Objekte aus, auf deren Grundlage die Operation durchgeführt werden soll.
Ein Werkzeug, mit dem Sie den Schwerpunkt eines ausgewählten Objekts anzeigen können.
Um das Werkzeug zu verwenden, gehen Sie zu „PostGIS-Operationen“ und wählen Sie „Schwerpunkt“ aus der Liste der Werkzeuge und wählen Sie die Objekte aus, auf deren Grundlage die Operation ausgeführt werden soll.
Ein Werkzeug, mit dem Sie eine Ebene mit einem Kreis erstellen können, der auf dem ausgewählten Quellebenenobjekt beschrieben wird.
Um das Tool zu verwenden, gehen Sie zu „PostGIS Operations“ und wählen Sie „Annotate with circle“ aus der Liste der Tools und wählen Sie die Objekte aus, auf deren Grundlage die Operation durchgeführt werden soll.
Ein Werkzeug, mit dem Sie einen Layer mit einem Polygon erstellen können, das auf einem angegebenen Quell-Layer-Objekt beschrieben ist.
Um das Tool zu verwenden, gehen Sie zu „PostGIS Operations“ und wählen Sie „Convex“ aus der Liste der Tools und wählen Sie aus
obiekty na podstawie których ma zostać przeprowadzona operacja.