Funktionen, die verschiedenen Geometrietypen gemeinsam sind
- Koordinatenumwandlung
- Puffer
- Extrahieren Sie die Knoten
- Objekte gruppieren
- Explosionsgeometrie
- Reichweite zeigen
- Die längste Distanz
- Die kürzeste Distanz
- Schwerpunkt
- Mit einem Kreis beschreiben
- Konvexität
- Linie auf Traverse (Löcher)
- Vereinfache das Objekt
- Drehen Sie den angegebenen Winkel
- Größenänderung
- Extrahieren Sie die Schnittpunkte
- Umriss
Funktionen für den Polygonlayer
Funktionen für den Linienlayer
- Erstellen Sie ein Polygon aus Linien
- Gemeinsamer Teil der Linie
- Zeilenverschiebung
- Umkreise den Bogen
- Linientrennung
Funktionen für einen Punktlayer
- Wandeln Sie einen Spaltenwert in Text um
- Ändern Sie einen Wert in eine ganze Zahl
- Ändern Sie einen Spaltenwert in eine Dezimalzahl
- Ändern Sie den Buchstaben in Großbuchstaben
- Buchstaben in Kleinbuchstaben umwandeln
- Gibt die Länge des Textes zurück
- Runden Sie eine Gleitkommazahl auf
- Runden Sie eine Gleitkommazahl ab
- Runden Sie auf die angegebene Anzahl von Dezimalstellen
- Position
- Textzeichenfolge suchen – Gibt einen Teil eines Zeichenfolgenwerts zurück
- Trimmen
- Rückgabestring mit geänderten Fragmenten
- Gibt einen Textabschnitt zurück, der n Zeichen von links enthält
- Gibt einen Textabschnitt zurück, der n Zeichen von rechts enthält
- Mathematische Operatoren für Spalten
- Mathematische Operatoren für Zahlen
- Berechnen Sie die Fläche
- Berechnen Sie den Umfang
- Gibt die X-Koordinate des aktuellen Objekts zurück
- Gibt die y-Koordinate des aktuellen Objekts zurück
- Zwróć najmniejszą wartość współrzędnej X
- Gibt den größten Wert der X-Koordinate zurück
- Gibt den kleinsten Wert der Y-Koordinate zurück
- Gibt den größten Wert der Y-Koordinate zurück
- Berechnen Sie die Eckpunkte
Operationen auf einem Datensatz
- Mindestabstand zum Motiv
- Größter Abstand zwischen Geometrien
- Abstand zwischen Geometrieschwerpunkten
- Abstand zwischen Geometrie-Begrenzungsboxen (am kleinsten)
- Abstand zwischen Geometrie-Begrenzungsrahmen-Schwerpunkten
Ansichtsdienst
Was ist Web Map Service (WMS)?
“Der OpenGIS® Web Map Service Interface Standard (WMS) bietet eine einfache HTTP-Schnittstelle zum Anfordern georegistrierter Kartenbilder aus einer oder mehreren verteilten Geodatenbanken. Eine WMS-Anfrage definiert die geografische(n) Schicht(en) und das zu verarbeitende Interessengebiet. Die Antwort auf die Anfrage sind ein oder mehrere georegistrierte Kartenbilder (zurückgegeben als JPEG, PNG usw.), die in einer Browseranwendung angezeigt werden können.” ~ OGC
Wie funktioniert WMS in der Praxis?
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, WMS als Anzeigedienst bereitzustellen, implementieren wir eine Open-Source-Lösung – GeoServer.
“GeoServer ist ein Java-basierter Server, mit dem Benutzer Geodaten anzeigen und bearbeiten können. Unter Verwendung offener Standards, die von der festgelegt wurden Open Geospatial Consortium (OGC), GeoServer ermöglicht eine große Flexibilität bei der Kartenerstellung und Datenfreigabe.” ~ GeoServer
Wie stellt man WMS in MapMaker.online bereit?
Um Web Map Service als Anzeigedienst bereitzustellen, müssen Sie zunächst das Projekt bearbeiten, für das Sie WMS generieren möchten.
Nachdem Sie Ihr Projekt eingegeben haben, müssen Sie auf das Zahnradsymbol auf der Registerkarte Dienste klicken.
Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, Layer auszuwählen, für die Sie WMS bereitstellen möchten. Nachdem Sie die gewünschten Ebenen ausgewählt haben, klicken Sie auf „Veröffentlichen“ und sie können über den Web Map Service als Anzeigedienst bereitgestellt werden.
Sie werden nun feststellen können, dass auf der Registerkarte „Dienste“ zwei Dienste erschienen sind, von denen einer das WMS ist.
Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, wird Ihnen eine Dienstadresse angezeigt, die verwendet werden kann. Zum Beispiel: https://geomapmaker.online/geoserver/UniejowMwMpzp/wms

Wie benutzt man WMS?
Sie haben auf den Link geklickt und etwas bekommen, das wie ein Fehler oder Programmierkauderwelsch aussieht? Keine Sorge, es ist wahrscheinlich, dass alles richtig funktioniert.
Die Adressen von Netzwerkdiensten funktionieren anders, als Sie es von einer gewöhnlichen Internetverbindung erwarten würden. Ohne einen dedizierten Schnittstelle, die kann Netzwerkdienste verarbeiten B. WMS, erfordert das Abrufen der benötigten Daten Kenntnisse und Fähigkeiten, um Quaries für Datenbanken zu erstellen. Wenn Sie sich ausführlich mit dem manuellen Erstellen von Anforderungen an WMS-Server befassen möchten, klicken Sie hier.
Aber keine Sorge! Wenn du bist nicht qualifiziert bei der Arbeit mit Datenbanken sind Sie nicht zum Scheitern verurteilt.
Es gibt mehrere Beispiele für Software die es Ihnen ermöglichen, die Vorteile von Web Map Services zu nutzen benutzerfreundliche Schnittstellen wie MapMaker.online, QGIS, ArcMap oder GeoNetwork.

Beginnen wir mit MapMaker.online, oder?
Um Layer über den WMS-Dienst zu Ihrem Projekt hinzuzufügen, gehen Sie zur Option „Layer hochladen“. Dann sollten Sie zur Registerkarte „WMS“ wechseln, wo Sie die WMS-Adresse in den Bereich „WMS-Link“ einfügen können. Nach Betätigung des Download-Buttons baut MapMaker.online eine Verbindung zwischen der Anwendung und den Servern des Anbieters auf. Dies führt zu einer Liste von Ebenen, die Sie auswählen und vorübergehend zum Projekt hinzufügen können.